Vom 30. Januar bis 4. Februar öffnete die 54. Spielwarenmesse in Nürnberg ihre Pforten. Der Glöckner führt uns durch das ElDorado für Modellautosammler.
So sah es in den Vitrinen in der Halle 7 aus: Autos aller Länder vereinigt euch! Die Hallen der Spielwarenmesse sind in 7 Teilbereiche aufgegliedert. Mehrbranchen, Christbaumschmuck und Scherzartikel, Bücher und Spiele, Puppen und Plüsch, mechanisches und elektronisches Spielzeug. In Halle 7 und 7A finden die Modellbauer und Eisenbahner ihr Hobby. Klick auf Bild verlinkt mit der HP der Spielwarenmesse.
Der Simca 1000 ist längst von den Straßen verschwunden (Norev, Frankreich)
Dem Subaru im WRC Trimm begegnet man ständig (Burago)
der Kleine ganz groß
Opel Commodore in der Markenpokal Version von 1970 (Brekina)
In Sachen Einpresstiefe am Hinterrad herrscht noch Nachholbedarf
mit einem Fiat 1500 machte ich meine erste "Schwarzfahrt" (ABC Brianza, Italien)
schöne Fahrwerke sind meistens schwarz
schöne Autos sind hingegen bunt (Burago)
Racing Champions zeigte Muscle Cars
wie den General Lee
die Messe ist ein Treffpunkt hübscher Asiatinnen wie Elin aus Taiwan
und ein Treffpunkt der Sixties Beat Erinnerungsfrisuren
Studebaker Bullet Nose von 1951 (Modell Paradies)
die Spiegelschrift machte den Turbo bekannt
bei Ripmax durfte man ferngesteuert die Laderampe des Transporters anvisieren
in Halle 7A sind die Eisenbahner zu Hause. Hier die Anlage am Märklin Stand
Ein wunderbarer Bausatz der Japan Version von 1971!
Tamiya führt den aktuellen Celica T23 im Programm
mein Geschäftsauto entdeckte ich bei Universal Hobbies (wird über Revell vertrieben)
Flip Flop für Modellauto erhält man bei Custom Colours
Opel Astra V8 DTM bei ABC Modellsport
als Nissan noch Datsun hieß: Fairlady im Kampfdress (Yatming)
Farben für Modellautos zeigt Faskolor
Inline Racing von Eicker Racing Solingen
Die beiden letzten WRC Celicas:
T18 (rechts) und T20
Burago warb mit einem lebensgroßen Touareg
VW Variant Treffen bei Minichamps
Rekord Coupé bei Busch
Burago hat nicht nur schöne Autos. Von links: Sabrina, Diana und Ina
der Celica Club Oberfranken stand Modell für die Masken von Fries. Der Gehörnte rechts oben ist Capo Stefan. Die Gelbe ist die Moni und links daneben der Frank. Otto T. ist der Einäugige und rechts neben ihm unser Webmaster Peter B. Ich bin auch mit dabei. Wo?
michael kolb 02-02-03.
Toy Fair 2003
Vom 30. 01. bis 4. 02. fand die 54. Spielwarenmesse in Nürnberg statt. Der Glöckner führt uns durch das ElDorado für Modellautosammler